Managing Partner

Helge Rau

Ausbildung:
Nach einer Ausbildung als Bankkaufmann folgte ein Studium an der Universität Witten-Herdecke zum Dipl.-oec. und der Stanford University, USA (visiting scholar).

Berufliche Laufbahn:

  • M&A und Corporate Finance-Beratung in Frankfurt und Bremen
  • Leiter M&A bei einem führenden, internationalen Entwickler von Windparks
  • Leiter M&A and Finance bei einem internationalen Offshore Wind Entwickler (Private Equity backed)

Im Laufe seiner Karriere hat Helge Rau über 70 M&A und Finanzierungstransaktionen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 10 Mrd. Euro erfolgreich begleitet.

Ausgewählte Projektbeispiele:

Strukturierung und Durchführung eines komplexen Refinanzierungsprozesses unter Involvierung eines großen Bankenclubs und internationaler Equity-Sponsoren. Zu den Aufgaben gehörten u.a. die Leitung des Investorengremiums, die Erarbeitung von Finanzierungslösungen, die gesellschafts- und steuerrechtliche Strukturierung, die Verhandlungsführung (Banken & Sponsoren), sowie das Management der verschiedenen. externen Berater. Die erfolgreiche Refinanzierung sicherte die Fertigstellung eines der größten Windparkprojekte in Asien.

Verkauf diverser Windparkprojekte und -portfolios (Volumen insgesamt > 1 GW) in unterschiedlichen Jurisdiktionen an Energieversorger und Infrastrukturinvestoren. Durch die professionelle Vorbereitung und Strukturierung der Prozesse sowie die gezielte Investorenansprache konnten jeweils optimale Verkaufsergebnisse (Verkaufserlöse, Vertragsbedingungen) erzielt und dabei ein großes Investorennetzwerk aufgebaut werden.

Begleitung der Due Diligence und der Kaufverhandlungen für einen mittständischen Mandaten beim Erwerb eines Spezialisten im Bereich Kommunikation/Luftfahrt. Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Beratung des Unternehmers bei der Due Diligence und den Kaufverhandlungen bis zum Abschluss der Transaktion.

Begleitung eines Start-ups im Bereich Bioenergie/Algen (Universitätsausgründung) bei der Suche nach Wachstumskapital. Ansprache von private Equity Häusern, Family Offices und Business Angels.

Verkauf eines Maschinenbauunternehmens in einer wirtschaftlich schwierigen Situation an ein Private Equity Haus. Optimierung des Verkaufsergebnisses durch ein Wettbewerbsverfahren. Beteiligung des Managements im Wege eines MBO.

Minderheitsbeteiligung an einem internationalen Projektentwickler durch eines der größten Deutschen EVUs. Entwicklung eines integrierten Financial Models zur Unternehmensbewertung, Vorbereitung der Begleitung der Due Diligence Prüfung, Vertragsverhandlungen und -gestaltung.

Verkauf eines Spezialfahrzeugherstellers an ein namhaftes, mittelständisches Industrieunternehmen im Auftrag eines Private Equity Hauses. Vorbereitung des Verkaufsprozesses, Ansprache von Investoren, Begleitung der Due Diligence.

Strukturierung eines MBOs für den Geschäftsführer eines Unternehmens im Bereich Nahrungsergänzungsmittel. Strukturierung der Fremdfinanzierung und Begleitung der Gespräche mit Banken. Wertfindung und Verhandlung des Kaufpreises mit dem Verkäufer (Private Equity Haus).

Finanzierung eines der ersten deutschen Offshore-Wind Projekte. Ansprache, Verhandlung und Durchführung der Transaktion mit einem Club internationaler Investoren (Strategen und Infrastrukturinvestoren).

Verkauf eines strategischen Airbus-Lieferanten an ein namhaftes, deutsches Industrieunternehmen. Vorbereitung der Verkaufsunterlagen, breite Ansprache potenzieller Investoren, Due Diligence und Vertragsverhandlungen. Optimierung des Verkaufsergebnisses durch ein strukturiertes Wettbewerbsverfahren.